Bürger- und Junggesellenschützenverein Ahaus 1482/1606 e.V.
Schön das du hier bist !
Du suchst etwas Bestimmtes?
Dann können dir die folgenden Seiten vielleicht weiterhelfen:
Ansonsten stöbere doch gerne durch unsere weiteren Seiten und erfahre mehr über unseren Verein.
Aktuelles
In stillem Gedenken am Totensonntag
Zum Totensonntag halten wir inne und erinnern uns an jene, die nicht mehr unter uns sind.
In stillem Gedenken würdigen wir die verstorbenen Mitglieder, deren Spuren, Taten und Erinnerungen in unseren Herzen weiterleben.🕯️
23. Nov. 2025 um 20:42 Uhr
Bis zu 1.000 Euro für unseren Schützenverein
Auch unser Schützenverein hat jetzt die Chance, bei der Aktion „Cash für den Club“ von RADIO WMW bis zu 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen.
So funktioniert’s:
✔️ Ab dem 10.11. aufmerksam RADIO WMW hören
✔️ Wird unser Vereinsname ausgelost, heißt es: schnell anrufen
📞 02861 90 11 11 oder 0800 77 55 010
➡️ Damit sichern wir uns die ersten 500 Euro
Die Challenge:
Nach dem Rückruf erhält unser Verein eine Challenge, die individuell angepasst wird.
Gelingt auch diese Aufgabe, kommen weitere 500 Euro hinzu.
Insgesamt kann unser Schützenverein somit bis zu 1.000 Euro erhalten.
Wir freuen uns auf EURE Unterstützung!
16. Nov. 2025 um 18:45 Uhr
Gedenkfeier am Volkstrauertag
Am heutigen Sonntag, den 16. November 2025, fand um 12.00 Uhr die diesjährige Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahner vor der Marienkirche in Ahaus statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um gemeinsam der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror zu gedenken und ein sichtbares Zeichen für Frieden und Menschlichkeit zu setzen.
Die Veranstaltung wurde feierlich von der @staedtischekapelleahaus1883ev sowie dem Polizeichor Hamaland Ahaus begleitet, die mit ihren musikalischen Beiträgen einen würdigen und besinnlichen Rahmen schufen. Zwischen den musikalischen Stücken erinnerten Ansprachen daran, wie wichtig es ist, sich auch heute aktiv für Frieden, Versöhnung und demokratische Werte einzusetzen.
In einer stillen und respektvollen Atmosphäre legten die Anwesenden einen Moment des Innehaltens ein, um an die Vergangenheit zu erinnern und zugleich Hoffnung für eine friedlichere Zukunft auszudrücken.
Die Gedenkfeier zeigte, wie wichtig gemeinsames Erinnern für das gesellschaftliche Miteinander ist. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden sowie den Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser Stunde beigetragen haben.
16. Nov. 2025 um 18:27 Uhr